@Lan: Mit einer SSLv3 bzw. TLSv1 verschlüsselten Verbindung zum Server. Wenn der Nutzer ein wenig Hirn verwendet und nicht jedes Zertifikat, das ihm der Server präsentiert, einfach akzeptiert, ist diese Methode nach aktuellen Stand noch sicher; oder sicher genug für private und geschäftliche Kommunikation.
Hier wird bevor Zugangsdaten übertragen werden über ein asymmetrisches Verfahren ein gemeinsamer Schlüssel für eine symmetrisch verschlüsselte Verbindung ausgehandelt. Die eigentlische Kommunikation geschieht über eine AES verschlüsselte Verbindung die von der NSA für hochsichere Anwendungen zugelassen ist.
Wer Optionen wie SPA verwendet, ohne zu wissen, was das eigentlich bedeutet – dem kann man nicht helfen. Danke für den Artikel!
]]>